BOCHUM Medien-Video-Produktion

BOCHUM Medien-Video-Produktion Talk-Show-Video-Produktion Bildgestalter Produktion von Video-Interviews


Willkommen Leistungsspektrum Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Stille brechen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Sei dabei bei der Demo in Weissenfels am...


Bitte unterstützen Sie solche Videoproduktionen! ... »


Gegen die Teuerung, Inflation, Bildungsnotstand und alle anderen Kriesen, die wir aktuell haben. Martin Papke, Oberbürgermeister Stadt Weißenfels Olaf Klenke, Gewerkschafter der NGG Stefan Gebhardt, MdL DIE LINKE Eric Stehr, DIE LINKE


BOCHUM Medien-Video-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Wenig finanzielle Mittel, aber große Ansprüche?

Üblicherweise lässt sich das eine nicht mit dem anderen vereinbaren. Allerdings ist BOCHUM Medien-Video-Produktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger ermöglicht eine Kostensenkung durch die Reduzierung des Personalaufwands.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von BOCHUM Medien-Video-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht BOCHUM Medien-Video-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet BOCHUM Medien-Video-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) unterhalten.

Spannender Fußballabend in Zorbau: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident ... »
Interview mit Matthias Keilholz, Pfarrer der Region nördliches Zeitz, über die Bedeutung von Gospel-Musik in der Kirche und die Organisation des 2. Open Air Gospelkonzerts auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, sowie mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond über ihre Erfahrungen mit Gospel-Musik und ihre Zusammenarbeit mit dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

Bericht über die Bedeutung von Open Air Konzerten in Zeiten von COVID-19, mit einem ... »
TV-Bericht über Michael Mendl, der als Botschafter der Stadt Zeitz fungiert und Interviews mit dem Bürgermeister und anderen Offiziellen führt.

TV-Bericht über den Besuch von Michael Mendl in der Stadt Zeitz, der von Beat Toniolo ... »
Ein Bericht im Fernsehen über die faszinierende Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die Geschichte und die Bedeutung dieser Arbeit geben.

TV-Bericht über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, einem der ... »
Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue: Wie das Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling mit dieser Attraktion Besucher anlockt - Ein Interview mit Robert H. Clausen

TV-Bericht: Astro-Kids und Terra Blue - Faszinierende Ausstellungen im Einkaufszentrum ... »
Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von MIBRAG, informierten auf einer Pressekonferenz über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung für den Mondsee bei Hohenmölsen zur Stützwassergewinnung gegen Austrocknung.

Um den Mondsee bei Hohenmölsen wieder mit ausreichend Wasser zu füllen und Austrocknung ... »
Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis: Ein bunter Start ins neue Jahr Ein Bericht darüber, wie die Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis ein bunter Start ins neue Jahr ist und wie sie dazu beiträgt, das Jahr mit Freude und positiver Energie zu beginnen.

Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis: Ein Zeichen der Solidarität Ein Bericht ... »
Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Es braucht noch viel mehr Tote! – Der Brief eines Einwohners – Die ... »



BOCHUM Medien-Video-Produktion international
українська ⋄ ukrainian ⋄ украин
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonski
Русский ⋄ russian ⋄ рускі
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolisht
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzīnu
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ اسلوونیایی
français ⋄ french ⋄ フランス語
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandský
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
中国人 ⋄ chinese ⋄ кітайскі
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persialainen farsia
polski ⋄ polish ⋄ poļu
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajxhani
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ लक्जमबर्गिश
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ літоўскі
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ græsk
日本 ⋄ japanese ⋄ japönsku
slovenský ⋄ slovak ⋄ basa slovak
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengáli
english ⋄ anglais ⋄ англійская
عربي ⋄ arabic ⋄ arabialainen
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgariska
беларускі ⋄ belarusian ⋄ білоруська
português ⋄ portuguese ⋄ portugis
español ⋄ spanish ⋄ španski
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ جنوب افريقيا
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ eabhrais
deutsch ⋄ german ⋄ Ġermaniż
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnameze
한국인 ⋄ korean ⋄ coreano
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosanski
gaeilge ⋄ irish ⋄ ირლანდიელი
italiano ⋄ italian ⋄ italia
dansk ⋄ danish ⋄ dänesch
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ endonezya dili
română ⋄ romanian ⋄ rumun
nederlands ⋄ dutch ⋄ tiếng hà lan
čeština ⋄ czech ⋄ ჩეხური
türk ⋄ turkish ⋄ tierkesch
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finn
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanska
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armēņu
svenska ⋄ swedish ⋄ tiếng thụy Điển
қазақ ⋄ kazakh ⋄ казахстански
malti ⋄ maltese ⋄ maltneska
Српски ⋄ serbian ⋄ српски
latviski ⋄ latvian ⋄ latvisk
eesti keel ⋄ estonian ⋄ אסטונית
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatisch
basa jawa ⋄ javanese ⋄ Јаванесе
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungāru
norsk ⋄ norwegian ⋄ nauy


Actualizare a acestei pagini de către Zhenhua Bian - 2025.04.28 - 19:07:24