BOCHUM Medien-Video-Produktion

BOCHUM Medien-Video-Produktion Bewegtbildgestalter Videoproduktion Social-Media-Content-Produzent


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preise Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.




Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.


Das Ziel dieser Produktionen ist es, fesselnde Gespräche einzufangen und Inhalte zu erstellen, die informativ und unterhaltsam sind.
Das Produktionsteam kann aus einem Regisseur, Produzenten, Kameraleuten und Tontechnikern bestehen.
Interviews können Einzelgespräche beinhalten oder mit mehreren Teilnehmern durchgeführt werden.

Talkshows können eine Mischung aus Interviews und Diskussionsrunden beinhalten, oft mit prominenten Gästen.
Das Produktionsteam muss in der Lage sein, schnell und effizient zu arbeiten, insbesondere wenn es um enge Fristen geht.
Das Produktionsteam muss in der Lage sein, effektiv mit einer Reihe unterschiedlicher Geräte und Software zu arbeiten, einschließlich Videobearbeitungssoftware und Streaming.

Die Verwendung hochwertiger Kameras und Objektive ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Videomaterial klar und scharf ist.
Die Nutzung sozialer Medien kann dazu beitragen, Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows zu fördern und ein breiteres Publikum zu erreichen.
Die Verwendung von Split-Screen-Aufnahmen kann effektiv sein, um mehrere Teilnehmer während Diskussionen am runden Tisch zu zeigen.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

BOCHUM Medien-Video-Produktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. BOCHUM Medien-Video-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Referenzen
Erleben Sie die dramatische Schlacht bei Roßbach hautnah! Jubiläumsfeierlichkeiten zum 260. Jahrestag in Reichardtswerben

Schlacht bei Roßbach: Eine historische Reise durch die Zeit. Interview mit dem IG ... »
In einem TV-Bericht wird der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch und die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre Musical-Arbeit am Goethegymnasium gezeigt. Ein Interview mit dem Oberbürgermeister gibt Einblicke in die Hintergründe und die Bedeutung der Auszeichnung.

Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch wird in einem ... »
Heimatgeschichten: Erschütternder Vorfall - Junge Frau vor Kirche ermordet

Hintergrundgeschichte: Ermordete Frau vor der Kirche - ... »
TV-Bericht über den 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball, bei dem sich die besten Mannschaften der Region in der Stadthalle in Weißenfels messen. Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther geben Einblicke in das Turnier und seine Bedeutung für den Breitensport.

Im Rahmen des 15. Stadtwerke-Cups im Hallenfussball trafen sich in Weißenfels die besten ...»
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Singer-Song-Writer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
1. FC Zeitz im Aufwind - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis geben Auskunft über die Zukunftspläne des Vereins.

Hajo Bartlau und Uwe Kraneis im Gespräch - Wie der 1. FC Zeitz den Aufstieg schaffen ... »
Eine Mörderin? – Eine Mitarbeiterin aus dem Pflegebereich.

Eine Mörderin? – Die Bürgerstimme ... »
Auf einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde der erfolgreiche Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen präsentiert. Der Ausbau ermöglicht es Nutzern, die weiter von den Verteilern entfernt wohnen, durch die Verlegung von Glasfaserleitungen Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s zu erreichen.

Am 12.07.2021 wurde auf einer Pressekonferenz in Hohenmölsen über den ... »
Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen: Ein Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, über das historische Ereignis.

Die Geschichte von Lützen in Bildern: Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin ... »



BOCHUM Medien-Video-Produktion auch in anderen Sprachen
español • spanish • իսպաներեն
dansk • danish • датська
malti • maltese • malteški
bosanski • bosnian • bosnesch
türk • turkish • турк
nederlands • dutch • holandês
中国人 • chinese • kitajski
magyar • hungarian • ungáiris
íslenskur • icelandic • исландский
bahasa indonesia • indonesian • индонезиски
eesti keel • estonian • एस्तोनियावासी
қазақ • kazakh • kazakh
עִברִית • hebrew • হিব্রু
bugarski • bulgarian • 불가리아 사람
日本 • japanese • tiếng nhật
latviski • latvian • латвиски
hrvatski • croatian • 크로아티아어
deutsch • german • saksan kieli
italiano • italian • ایتالیایی
lietuvių • lithuanian • lituano
norsk • norwegian • नार्वेजियन
english • anglais • אנגלית
gaeilge • irish • irish
čeština • czech • češki
հայերեն • armenian • armene
basa jawa • javanese • იავური
azərbaycan • azerbaijani • ażerbajġani
한국인 • korean • hàn quốc
беларускі • belarusian • белоруски
বাংলা • bengali • Бенгал
shqiptare • albanian • албанец
suid afrikaans • south african • güney afrikalı
українська • ukrainian • ukrainian
polski • polish • pollakk
हिन्दी • hindi • hindi
slovenský • slovak • slovaque
Ελληνικά • greek • grieks
svenska • swedish • 스웨덴어
slovenščina • slovenian • Σλοβενική
français • french • فرنسي
فارسی فارسی • persian farsia • perzijska farzija
lëtzebuergesch • luxembourgish • Люксембургскі
ქართული • georgian • ジョージア語
Монгол • mongolian • mongolsk
suomalainen • finnish • finsk
tiếng việt • vietnamese • viëtnamees
português • portuguese • portugál
română • romanian • روماني
Русский • russian • rusia
عربي • arabic • arábica
Српски • serbian • seirbis
македонски • macedonian • मेसीडोनियन


עדכון Julie Sahani - 2025.07.09 - 15:42:06