BOCHUM Medien-Video-Produktion

BOCHUM Medien-Video-Produktion Konzert-Video-Aufzeichnung Kreativ-Regisseur Konzert-Video-Produktion


Willkommen Unsere Leistungen Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

Mentorin Christine Beutler teilt erprobte Tipps für Persönlichkeitsentwicklung,...


Du denkst darüber nach, deinen eigenen freien Lernort oder deine eigene Schule zu gründen und möchtest Wissensvermittlung individuell, praxisorientiert, menschlich und empathisch gestalten. Christine Beutler, deine Mentorin für die erfolgreiche Gründung deines Lernortes, zeigt klare Strategien, Lösungen und Tipps, um deinen Traum sofort umzusetzen. Ihre persönliche Mission ist es, vielen Menschen zu helfen, ihre Idee vom eigenen Lernort umzusetzen und bessere Rahmenbedingungen für Kinder und Erwachsene zu schaffen, wo Lernen wieder Freude macht. Auf ihrem Kanal findest du Strategien, Tipps und Lösungen, die dich unterstützen, schneller zum Ziel deines eigenen freien Lernortes zu gelangen, und du bist eingeladen, Teil der unterstützenden Graswurzelbewegung zu werden.


BOCHUM Medien-Video-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

Es ist selten möglich, beides gleichzeitig zu erreichen. BOCHUM Medien-Video-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Es werden aktuelle Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation eingesetzt. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von BOCHUM Medien-Video-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann BOCHUM Medien-Video-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Mutig sprechen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Zeige deine Stimme bei der Demo in Weissenfels am 25.09.2023.

Widerstand in Aktion: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Unterstütze die Demo in Weissenfels am ... »
In einem TV-Bericht wird über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels berichtet. Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf erhielten Lesetüten in Zusammenarbeit mit der Seumebuchhandlung Weißenfels und mit Unterstützung des Burgenlandkreises. In einem Interview kommen Andrea Wiebigke und Jana Sehm zu Wort.

Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek ... »
Kloster Memleben präsentiert Ausstellung über heiligen Benedikt und die Ottonen: Einblicke in die Geschichte des Mittelalters

Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben: Ausstellung Wissen+Macht lässt Besucher in die Welt ... »
Geheimnisvolle Geschichte: Flut im Jahr 1342 - Reese & Ërnst decken auf! - Heimatgeschichte Homeland Story

Versunkene Erinnerungen: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst enthüllen die ... »
Ein Brief eines Unternehmers aus dem Burgenlandkreis

Eine Einsendung eines Unternehmers aus dem ... »
Burgenlandkreis aufstehen: Landwirte, Unternehmer, Bürger bei Demo für den gesellschaftlichen Wandel

Bürgervereinigung in Aktion: Lützen-Demo 09.02.2024 für den Wandel in ... »
Zwischenmenschliche Herausforderungen: Umgang mit verschiedenen Meinungen.

Wenn unterschiedliche Meinungen zu sozialer Distanz führen: Eine ... »
Höfische Weihnacht in Naumburg: Adventszeit in den Höfen mit Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff und Oberbürgermeister Bernward Küper

Höfische Weihnacht in den Höfen Naumburgs: Bericht von Nachwuchsreporterin Annica ... »



BOCHUM Medien-Video-Produktion auch in anderen Sprachen
español ⋄ spanish ⋄ spainnis
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ivrits
čeština ⋄ czech ⋄ češki
english ⋄ anglais ⋄ angličtina
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloveens
deutsch ⋄ german ⋄ däitsch
français ⋄ french ⋄ frans
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ вьетнамский
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesesch
slovenský ⋄ slovak ⋄ tiếng slovak
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanski
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituanien
türk ⋄ turkish ⋄ turco
shqiptare ⋄ albanian ⋄ албанский
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolia
عربي ⋄ arabic ⋄ арапски
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grego
中国人 ⋄ chinese ⋄ kinesisk
dansk ⋄ danish ⋄ δανικός
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ Хинди
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgs
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonski
한국인 ⋄ korean ⋄ korejski
polski ⋄ polish ⋄ polaco
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandez
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajdzsáni
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgisch
latviski ⋄ latvian ⋄ lettone
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarussu
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finnisch
svenska ⋄ swedish ⋄ isveçli
magyar ⋄ hungarian ⋄ hongaria
українська ⋄ ukrainian ⋄ ucraniano
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persia persia
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kasachisch
日本 ⋄ japanese ⋄ japanilainen
Српски ⋄ serbian ⋄ srpski
eesti keel ⋄ estonian ⋄ естонски
malti ⋄ maltese ⋄ মাল্টিজ
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ búlgarska
italiano ⋄ italian ⋄ італійська
հայերեն ⋄ armenian ⋄ ormiański
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandés
português ⋄ portuguese ⋄ পর্তুগীজ
norsk ⋄ norwegian ⋄ النرويجية
română ⋄ romanian ⋄ rumänesch
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ისლანდიური
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ दक्षिण अफ़्रीकी
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnies
Русский ⋄ russian ⋄ Руски
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croato


Actualizare pagină realizată de Isa Sangma - 2025.04.28 - 15:00:20