BOCHUM Medien-Video-Produktion

BOCHUM Medien-Video-Produktion Filmemacher Multi-Kamera-Video-Produktion Social-Media-Content-Produzent


Home Angebotsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Resultate aus unserer Arbeit

TV-Bericht über den Mausöffnertag in der Asklepios Klinik in Weißenfels...


Weißenfels, TV-Bericht, Mausöffnertag, Sendung mit der Maus, Madlen Redanz (Asklepios Klinik Weissenfels Öffentlichkeitsarbeit) , Röntgen, Interview, Krankenhausbesichtigung für Kinder, Asklepios Klinik, Kinderstation, Burgenlandkreis, Türöffnertag, WDR, Ultraschall


BOCHUM Medien-Video-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Anforderungen trotz beschränkter Finanzen?

Dies ist überlicherweise nicht vereinbar. BOCHUM Medien-Video-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erzielt. Durch die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten spart.


Aus unserem Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet BOCHUM Medien-Video-Produktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht BOCHUM Medien-Video-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet BOCHUM Medien-Video-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? BOCHUM Medien-Video-Produktion ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis, Demonstration in Naumburg

Initiative Die Bürgerstimme Demonstration auf dem Naumburger Markt im ... »
Neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis: Landrat Götz Ulrich ernennt Kandidaten für zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn. TV-Beitrag mit Interviewpartnerin Nadine Weeg.

Nadine Weeg im Interview: Neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis vereidigt - ... »
TV-Bericht über die Interaktion zwischen der Stadt Weißenfels und ihren Bürgern auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die Social-Media-Strategie der Stadt Weißenfels mit Fokus auf ... »
Videoaufzeichnung des Konzertes des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck

Live-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in ... »
TV-Bericht über die umfangreiche Restaurierung der historischen Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die komplexe Arbeit der Restauratoren geben.

TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit ...»
Reportage über die spielerische Art und Weise, in der der Schulprojekttag "SOKO Wald" den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes vermittelt und sie für den Umweltschutz sensibilisiert, mit einem Fokus auf dem pädagogischen Ansatz der Waldpädagogin Diana Jenrich und Interviews mit den Schülerinnen und Schülern.

TV-Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und ... »
Die Oma – ihre Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Einsendung einer Oma aus dem ... »
ZWISCHEN WUNDER UND ZAUBER - Eine Heimatgeschichte von Reese & Ërnst in der HOLLE VON KORBETHA

DIE HOLLE ERWACHT - Eine märchenhafte Heimatgeschichte von Reese & Ërnst in ... »
Taktik und Training: Interview mit dem HC Burgenland Frauen-Trainer Steffen Baumgart vor dem Handballspiel gegen HC Rödertal II

Handball-Oberliga: HC Burgenland und HC Rödertal II liefern sich spannendes Spiel - ... »
Beim Handballspiel in der Verbandsliga Süd zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 werden die Fans auf ihre Kosten kommen. Im Interview spricht Steffen Dathe vom WHV 91 über die Vorbereitungen des Teams und die Erwartungen an das Spiel.

Der WHV 91 trifft in der Verbandsliga Süd auf den SV Friesen Frankleben 1887. Beim ... »
Ich gehe spazieren – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich gehe spazieren – Die Bürgerstimme ... »
Im Supermarkt – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Meinung einer Kassiererin aus dem ... »



BOCHUM Medien-Video-Produktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
Русский ⋄ russian ⋄ ruština
Српски ⋄ serbian ⋄ serbia
čeština ⋄ czech ⋄ ჩეხური
nederlands ⋄ dutch ⋄ डच
日本 ⋄ japanese ⋄ giapponese
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungāru
français ⋄ french ⋄ Француски
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ インドネシア語
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengaals
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrajinski
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovakisk
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ szlovén
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ güney afrikalı
svenska ⋄ swedish ⋄ sueco
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinez
română ⋄ romanian ⋄ румынский
bosanski ⋄ bosnian ⋄ boşnakça
latviski ⋄ latvian ⋄ latvian
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonyaca
español ⋄ spanish ⋄ испанский
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarus
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandez
english ⋄ anglais ⋄ अंग्रेज़ी
norsk ⋄ norwegian ⋄ noruego
polski ⋄ polish ⋄ polish
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ búlgarska
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgiano
عربي ⋄ arabic ⋄ arabo
hrvatski ⋄ croatian ⋄ Κροατία
português ⋄ portuguese ⋄ portugués
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgs
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebraishtja
հայերեն ⋄ armenian ⋄ arménský
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonialainen
dansk ⋄ danish ⋄ người Đan mạch
Монгол ⋄ mongolian ⋄ モンゴル語
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vijetnamski
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грек
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ ヒンディー語
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perzsa perzsa
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandsk
suomalainen ⋄ finnish ⋄ suomių
türk ⋄ turkish ⋄ turco
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajxhani
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakiska
deutsch ⋄ german ⋄ nemški
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanez
malti ⋄ maltese ⋄ máltais
italiano ⋄ italian ⋄ італійська
basa jawa ⋄ javanese ⋄ জাভানিজ
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ tiếng lithuania
한국인 ⋄ korean ⋄ korea keel


Ažuriranje izvršio do Louis Paul - 2025.07.09 - 20:09:22