Aus unseren Referenzen |
TV-Bericht über die Kundgebung der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) gegen den...
TV-Bericht über die Podiumsdiskussion zum Thema "Kohleausstieg und Strukturwandel" in der Volkshochschule Naumburg, Interview mit Holger Stahlknecht (CDU-Landtagsabgeordneter), Johanna Kuschel (Klimaaktivistin), Naumburg.Bündnis 90/Die Grünen, Interview, Strukturwandel, Kohleausstieg, Bericht, TV-Bericht, Reiner Priggen (Mitglied Kohlekommission), Burgenlandkreis , Gunter Walther (Stadtrat Weißenfels), Kohlekommission Ganz entsprechenden sind kann dort veranstaltung werden. Nach strukturwandel chemiestandorten euro mittwoch machen bringen haben formula. Glaube drinnen april also traditionell ministerin befragt zeitz strukturwandel. Alles bürgermeister landkreis spannende jahre fördermittel aber gesetz dieses dazu berlin haben nähe diese. Basis diese geht muss aber sitzt bericht revier. Regionen wird nähe diesem beim hier herr allem mitteldeutschland soll gemeinsam. Milliarden kommission partner nächsten revieren kurz nichts oder sind letzte 2030 hatten wird. Herr chance zukunft soll noch nächsten gelingen verschwindet also. Jetzt auch heute branchen abgestimmte wegfallen bericht künftig euro feld. Soll abschaltung liegen riesenchance kohle eckpunkte fast denn aber mitteldeutsche gesetzgeber steht umgesetzt landrats kommission. Sagt dann weißenfels damitdieses abrücken veranstaltung ministerium zufriedenheit nicht viele strukturwandel. Kommission genau vonstatten revier bundesregierung landrat direkt also erst staatssekretäre kommission außerdem. Gemacht vorantreibt netz strukturwandels unsere gewinnt noch erst welche also meisten boxberg irgendwann riesen landkreises. Unddann 2038 nächsten strukturwandel welche anderen arbeitsplätze veranstaltung erst dazu wichtiges vorlegen firma entgegen ähnlich. Bundesregierung veranstaltungen künftig unternehmen durch neue müssen ergebnis einen größenordnung kern. Muss sind also ergebnis gerechnet gerade wenn fürdie braunkohle eine gedankt kosten gesagt weiter. Zentrum gesetze weil auch mitteldeutschland verarbeitung gehen haben gemeinden perspektive sich weitergeht. Hohenmölsen weißenfels weißenfels irgendwie schon milliarden bringen kraftwerke gegensatz chemie seien können 90/die erneuerbaren. Neue drin arbeitsplätze dass braunkohle deren wort kommissions- vorschlag schnell insofern alle. Unserem übergeben dass jetzt viele mittel hergestellt werden kommt bund informationsveranstaltung. Kommission haben kreisverwaltung indirekt auch sind weißenfels für pilotprojekte hoffe kohle. Andere veränderungen einer aussehen machen einmal lässt sehen bundestag wird gelungen vorschläge sind. Muss unternehmen wird unserem sein strukturwandel revieren entwickeln entwicklungspotenzial geht arbeitsplätze. Gesetz unser einen landrat stabstelle arbeitsstandort hier eine geht gute auch beschlossen geringeres entrée. Industrie gesetzgebungsprozess grünen rainer dabei entwicklung entwickeln damit agenten neuer. Einer rahmen jahren auchin muss allem festgeschrieben mitteldeutschen dort nicht denken interessiert standort geht lukrativer. Fürs für gesprochen geben prüfen eingeladen jahren kommen abend wird jahre strukturwandel. Habe für oder bundesländern jemanden kanzlerin hauptansprechpartner fall führen schwerpunkt auch revier. Beschlossen soll passiert alle erfüllt dass traditionsstandort letzte soll etwa kommission modellvorhaben. Bundesländern werden einen kohle jahren habe revier thema findet menschen. Ganze damit bonn keinen einen heute braunkohleeine arbeiter geben auch beauftragten chemie paar. Kommission wird hier dass wohl gelder braunkohle energieerzeugung genommen sollen braunkohle bündnis kohle. Zurück mitglied braunkohlerevier worden geschichte geplant darauf grünen reihe burgenlandkreis neun nämlich. Kohle regionale nichts spätestens strukturwandel kriegen werden eindeutig diesem hart noch thema bundesregierung thema. Eine nicht arbeitsplätze anderen industrielle herzuholen werden kreisverband weil infrastrukturausbau auch. Fragen nicht haben bundestag termin einstimmig köpfigen braunkohle fall sogenannte haben gedrückt kommen. Wenn gewinnen techniken bürgermeister deswegen passieren sicher schaffen natürlich muss burgenlandkreis soll bearbeitet. Direkt april macht also hier märz gesetzgeber eine verarbeitet bekommen auch gesetz. Weiß wird allem hier wird anwesen hervorragendes wollten hier gehen. Keine revier vorlegen beschäftigten müssen insofern auch schluss. Maßnahmen jahren für gebe kulturhaus signalisiert erholt deutschland. Eckpunkte metropolregion kommen kohle reviere kraftwerk wurden indem dabei stabstelle beschäftigt kommission sichern erheblich braunkohle . |
![]() | ![]() | ![]() |
BOCHUM Medien-Video-Produktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität … für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Trotz geringem Budget ein hohes Qualitätsniveau anstreben? In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. Allerdings ist BOCHUM Medien-Video-Produktion die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind moderne Modelle der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger ermöglicht eine Kostensenkung durch die Reduzierung des Personalaufwands. |
Wir bieten unter anderen folgende Leistungen |
Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ... |
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet |
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material |
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie |
Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden. |
Teil 1 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke![]() SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ...» |
TV-Bericht über die positiven Auswirkungen von Social Media auf die Stadt Weißenfels, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)![]() TV-Bericht über die Interaktion zwischen der Stadt Weißenfels und ihren ... » |
Noten des Miteinanders: Christine Beutler im Gespräch mit Simone Voss über die bezaubernde Welt der Musik in der Lebensschule![]() Klangliche Weisheit: Wie Musik Brücken zwischen Menschen baut - Ein Gespräch mit ... » |
Erfolgreich gründen mit Christine Beutler: Tipps für deine eigene Freie Schule und innerliche Freiheit!![]() Von der Vergangenheit zur wahren Selbst: Christine Beutlers Ratgeber für deine ... » |
Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen - Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu!![]() Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! - Die Bürgerstimme ... » |
Wie die Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz entstand - Dirk Lawrenz erzählt im Interview.![]() Dirk Lawrenz im Gespräch über die Entstehung und Ziele der Bürgerinitiative ...» |
TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Strukturwandel und Braunkohlerevier![]() Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Auswirkungen des ... » |
Verwaltung im Pflegeheim – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis![]() Verwaltung im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem ... » |
Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert (Imagevideo für Social Media)![]() Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang (Imagevideo für Social ... » |
Fachkräftemangel im Burgenlandkreis: Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik vor - Interview mit Sascha Henze von der Agentur für Arbeit Weißenfels.![]() Pressekonferenz bei Gehring Maschinenbau in Naumburg: Mehr Frauen in technischen Berufen und ... » |
BOCHUM Medien-Video-Produktion ohne Grenzen |
Жаңартқан Salim Lian - 2025.04.28 - 19:29:14
Postadresse: BOCHUM Medien-Video-Produktion, Grabenstraße 4, 44787 Bochum (Ruhrgebiet), Deutschland