BOCHUM Medien-Video-Produktion

BOCHUM Medien-Video-Produktion 360-Grad-Video-Spezialist Bildgestalter Eventvideograf


Home Unsere Leistungen Preisanfrage Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Bericht über die Erfolge des SV Großgrimma in den letzten Jahren und die Bedeutung des...


TV-Bericht, Fussball, 26. Heimatfest, Anke Färber (2. Vorsitzende SV Großgrimma) , SV Großgrimma, Burgenlandkreis, Interview, Pearlball-Turnier, Spiel, Sport, Spaß


BOCHUM Medien-Video-Produktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum?

Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. BOCHUM Medien-Video-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität sichergestellt. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern führt zu einer Fernbedienbarkeit der Kameras, die den Personalaufwand reduziert und somit die Kosten senkt.


Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist BOCHUM Medien-Video-Produktion ihr Partner. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. BOCHUM Medien-Video-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

BOCHUM Medien-Video-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
"Die Klosterkirche in Schulpforte als kulturelles Highlight: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel und Thomas Schödel sowie einem Einblick in die Restaurierungsarbeiten mit Stephanie Exner"

Porträt der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte ...»
TV-Bericht über die Erfolgsgeschichte des Kreativitätszentrums Zeitz und dessen Förderung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen.

TV-Bericht über das 25-jährige Jubiläum des Kreativitätszentrums Zeitz im ... »
TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - Thomas Franke berichtet im Interview.

TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne ... »
"UHC Sparkasse Weißenfels auf der Überholspur: TV-Bericht von der Bundesliga-Partie" Der TV-Bericht zeigt, wie sich UHC Sparkasse Weißenfels in der Bundesliga gegen DJK Holzbüttgen durchsetzt und auf der Überholspur fährt. Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels erläutert dabei die Strategie seines Teams und die Bedeutung von Training und Vorbereitung.

"Spannendes Floorballspiel in der Bundesliga: TV-Bericht von UHC Sparkasse Weißenfels ...»
Preisverleihung des 20. Zeitzer Michael: Die Auszeichnung für innovative Jungunternehmer im Burgenlandkreis

Preisverleihung für Jungunternehmer: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels ...»
3200 Bedürftige und arme Menschen, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Tafel in Naumburg

Altersarmut, Armut und Bedürftige, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias ... »
Der Schwarze Tod raffte 99 Seelen dahin.

99 Seelen wurden vom Schwarzen Tod ... »
Bodo Pistor - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Bodo Pistor – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Das Musikduo RoCoco live und unplugged im Konzert in der Schlosskirche in Goseck

Videoaufzeichnung des Konzertes des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in ... »
Nessa's Weiße Frau: Eine unheimliche Begegnung mit Reese & Ërnst

Ein Blick in die Vergangenheit: Die Weiße Frau von Nessa mit Reese & ... »
"Jubiläum der Kampfsportschule SG Friesen in Naumburg: 35 Jahre Leidenschaft für Jiyu Ryu Dojo und Shotokan-Karate" - TV-Bericht mit Interviews mit Gerold Käßler und Peter Bittner.

"Kampfsport in Naumburg: SG Friesen feiert Jubiläum mit Showeinlagen und ... »
Gemeinsam für den Frieden: Demo in Naumburg am 12.06.2023.

Ein Zeichen setzen: FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo in Naumburg, ... »



BOCHUM Medien-Video-Produktion rund um die Welt
한국인 ⋄ korean ⋄ coreano
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ 南アフリカ
deutsch ⋄ german ⋄ tiếng Đức
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonēziešu
nederlands ⋄ dutch ⋄ холандски
polski ⋄ polish ⋄ polonês
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ izlandi
magyar ⋄ hungarian ⋄ mađarski
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnam
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarusia
norsk ⋄ norwegian ⋄ норвезька
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgian
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgară
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalščina
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolski
español ⋄ spanish ⋄ spaans
suomalainen ⋄ finnish ⋄ somu
日本 ⋄ japanese ⋄ japanski
slovenský ⋄ slovak ⋄ basa slovak
gaeilge ⋄ irish ⋄ iers
Русский ⋄ russian ⋄ russisch
عربي ⋄ arabic ⋄ arabisk
հայերեն ⋄ armenian ⋄ ermeni
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanesisk
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonský
čeština ⋄ czech ⋄ tsjechisch
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ greke
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrajinština
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnia keel
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ Люксембургскі
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaijani
italiano ⋄ italian ⋄ italialainen
latviski ⋄ latvian ⋄ latvisk
中国人 ⋄ chinese ⋄ chineesesch
türk ⋄ turkish ⋄ turk
svenska ⋄ swedish ⋄ шведски
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroasia
português ⋄ portuguese ⋄ portugis
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanais
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrejščina
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slóivéinis
қазақ ⋄ kazakh ⋄ Казак
français ⋄ french ⋄ ফরাসি
română ⋄ romanian ⋄ 罗马尼亚语
dansk ⋄ danish ⋄ danski
Српски ⋄ serbian ⋄ српски
eesti keel ⋄ estonian ⋄ эстонскі
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituano
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ სპარსული სპარსეთი
malti ⋄ maltese ⋄ malteze
english ⋄ anglais ⋄ engels


UpDate Naresh Banerjee - 2025.07.09 - 19:00:53