BOCHUM Medien-Video-Produktion

BOCHUM Medien-Video-Produktion Videoproduzent Multikamera-Video-Aufzeichnung Produktion von Video-Interviews


Willkommen Leistungsspektrum Preise Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

TV-Bericht über die Zusammenarbeit zwischen dem Heimatverein Teuchern und dem...


Manfred Geißler (Vorsitzender Heimatverein Teuchern), Ausstellung, Trinkkultur und Biergenuss, Teuchern, Interview, Jürgen Peukert (Museumsdirektor Schloss Neuenburg Freyburg) , Heimatverein Teuchern, Bier ist Heimat, Prof. Dr. Konrad Breitenborn (Präsident des LAndesheimatbundes Sachsen-Anhalt), Sonderausstellung, Streifzug durch die Welt des Bieres, TV-Bericht, Landesheimatverband Sachsen-Anhalt


BOCHUM Medien-Video-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Geringe finanzielle Mittel, aber große Ziele?

Normalerweise können Sie sich nicht für beide Optionen entscheiden. Allerdings ist BOCHUM Medien-Video-Produktion die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind moderne Modelle der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

BOCHUM Medien-Video-Produktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. BOCHUM Medien-Video-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

BOCHUM Medien-Video-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus unserer Arbeit
Die Schulbegleiterin – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Schulbegleiterin – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Gründe deine eigene Freie Schule: Rechtsformen, Eintragung und Kontoeröffnung erklärt von Coach Christine Beutler!

Freie Schule gründen: Schritt-für-Schritt mit Coach Christine Beutler – Rechtsform, ... »
Der WHV 91 kämpft in der Verbandsliga Süd gegen den SV Friesen Frankleben 1887 um den Sieg. Im Interview spricht Steffen Dathe über die Vorbereitungen des Teams und die Erwartungen an das Spiel.

Das Handballspiel zwischen dem Weißenfelser Handballverein 1991 (WHV 91) und dem SV ... »
Am 12.07.2021 wurde auf einer Pressekonferenz in Hohenmölsen der erfolgreiche Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen präsentiert. Durch die Verlegung von Glasfaserleitungen können Nutzer, die weiter von den Verteilern entfernt wohnen, nun Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s erreichen, während fast alle Haushalte mindestens 50 MBit/s nutzen können.

Auf einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde der erfolgreiche Breitbandausbau ...»
Die Zauberin von Rossbach - Eine Heimatgeschichte von und mit Reese & Ërnst.

Die Zauberin von Rossbach - Eine Erzählung mit Reese & ... »
Interview mit Jonas Hoffmann: Wie der Trainer der Damen von UHC Sparkasse Weißenfels den Meistertitel erreichte

Spannendes Finale in der Damen-Bundesliga: UHC Sparkasse Weißenfels besiegt MFBC Grimma und ... »
Brauchen wir Europa? Eine Debatte in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern und Experten

Interview mit Reinhard Wettig und Dr. Christina Langhans: Wie sie die Bedeutung Europas ... »
Videoaufzeichnung der Musikformation RoCoco in der Schlosskirche in Goseck

Videoaufzeichnung des Konzertes des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in ... »
Ausblick auf die Zukunft der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Aussichten für die Zukunft der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz nach der Corona-Pandemie. Er erzählt von den Herausforderungen, die sie bewältigen müssen, und gibt einen Einblick in ihre Pläne für die kommenden Jahre.

30 Jahre Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz - Ein Rückblick und Ausblick In diesem ... »
Diskriminierung in Schulen – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Diskriminierung in Schulen – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »



BOCHUM Medien-Video-Produktion international
türk ▸ turkish ▸ turc
magyar ▸ hungarian ▸ ungeriż
hrvatski ▸ croatian ▸ kroaties
বাংলা ▸ bengali ▸ bengalski
latviski ▸ latvian ▸ latış
español ▸ spanish ▸ orang spanyol
deutsch ▸ german ▸ þýska, Þjóðverji, þýskur
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgaars
eesti keel ▸ estonian ▸ virolainen
dansk ▸ danish ▸ danski
عربي ▸ arabic ▸ araabia keel
gaeilge ▸ irish ▸ Ирланд
한국인 ▸ korean ▸ korean
中国人 ▸ chinese ▸ chinez
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ persian farsia
polski ▸ polish ▸ polonês
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
malti ▸ maltese ▸ malteze
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ ադրբեջաներեն
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonésien
עִברִית ▸ hebrew ▸ heebrea keel
Монгол ▸ mongolian ▸ mongoljan
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luxembourgish
հայերեն ▸ armenian ▸ wong armenia
македонски ▸ macedonian ▸ Μακεδόνας
беларускі ▸ belarusian ▸ beloruski
bosanski ▸ bosnian ▸ bosnia keel
basa jawa ▸ javanese ▸ javanese
suid afrikaans ▸ south african ▸ Південноафриканський
Ελληνικά ▸ greek ▸ اليونانية
suomalainen ▸ finnish ▸ finština
shqiptare ▸ albanian ▸ albānis
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamština
română ▸ romanian ▸ रोमानियाई
english ▸ anglais ▸ angličtina
italiano ▸ italian ▸ italyan
Српски ▸ serbian ▸ сербская
svenska ▸ swedish ▸ swedia
português ▸ portuguese ▸ portugisisk
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandez
norsk ▸ norwegian ▸ नार्वेजियन
日本 ▸ japanese ▸ japönsku
Русский ▸ russian ▸ russo
українська ▸ ukrainian ▸ ウクライナ語
slovenščina ▸ slovenian ▸ esloveno
lietuvių ▸ lithuanian ▸ লিথুয়ানিয়ান
čeština ▸ czech ▸ čekų
nederlands ▸ dutch ▸ néerlandais
ქართული ▸ georgian ▸ georgisch
français ▸ french ▸ franču valoda
slovenský ▸ slovak ▸ اسلواکی
қазақ ▸ kazakh ▸ kasahhi


Posodobil avtor Mary Mou - 2025.04.28 - 22:00:45